Keller, Rudolf

Keller, Rudolf
(1890- ) (Austria)
   Graphic artist.
   Reproductions: Der Kleine Daum-ling [from Erotische Marchen series]; 1919; Bon-hams, 1987: p. 22 [B]. Fairy-tales series; etchings; 1920; Klinger, 1983a: fig. 1600-1614 [B]. Rapun-zel [nude woman and man with large erection]; Nash, 1995: p. 98 [B].

Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. .

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Keller-Hermann – Bogoljubow, Dortmund 1951 — Edith Keller Herrmann (* 17. November 1921 in Dresden) ist eine deutsche Schachmeisterin. Keller Herrmanns Talent wurde in den 1930er und 1940er Jahren durch den Großdeutschen Schachbund gefördert. Sie besuchte 1936 in ihrer Heimatstadt ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Keller-Herrmann – Bogoljubow, Dortmund 1951 — Edith Keller Herrmann (* 17. November 1921 in Dresden) ist eine deutsche Schachmeisterin. Keller Herrmanns Talent wurde in den 1930er und 1940er Jahren durch den Großdeutschen Schachbund gefördert. Sie besuchte 1936 in ihrer Heimatstadt ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Kassner — (1873–1959) was an Austrian writer, essayist, translator and cultural philosopher. His Early YearsRudolf Kassner was born on 11 September 1873 in Gross Pavlowitz in southern Moravia. His maternal ancestors were peasants from Silesia. On the… …   Wikipedia

  • Rudolf Ritsema — (October 3, 1918 mdash; May 8, 2006) was the director of the Fondazione Eranos (Eranos Foundation) for over thirty years and the editor of the EranosJahrbuch serial (beginning with its vol. 38 published in 1972). Together with Shantena Augusto… …   Wikipedia

  • Rudolf Koller — 1888 Rudolf Koller in seinem Atelier um 1903 …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Keller — (* 16. Juni 1917; † 28. November 1993 in Dresden) war ein deutscher Schachmeister. Leben Keller erlernte das Schachspiel mit 12 Jahren von seinem Vater. In den Jahren 1935 bis 1938 gewann er die Meisterschaften von Dresden und Sachsen. 1938… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf K. Luneburg — Rudolf Karl Lüneburg (* 30. März 1903 in Volkersheim; † 19. August 1949 in Great Falls (Montana), USA); in den USA anfangs Lueneburg, später meist Luneburg, fälschlicherweise auch Luneberg) war ein deutscher Mathematiker und Physiker. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Karl Luneberg — Rudolf Karl Lüneburg (* 30. März 1903 in Volkersheim; † 19. August 1949 in Great Falls (Montana), USA); in den USA anfangs Lueneburg, später meist Luneburg, fälschlicherweise auch Luneberg) war ein deutscher Mathematiker und Physiker. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Luneburg — Rudolf Karl Lüneburg (* 30. März 1903 in Volkersheim; † 19. August 1949 in Great Falls (Montana), USA); in den USA anfangs Lueneburg, später meist Luneburg, fälschlicherweise auch Luneberg) war ein deutscher Mathematiker und Physiker. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Bultmann — Rudolf Karl Bultmann (* 20. August 1884 in Wiefelstede; † 30. Juli 1976 in Marburg) war ein evangelischer Theologe. Er wurde bekannt durch sein Programm der Entmythologisierung der neutestamentlichen Verkündigung. Er war Professor für Neues… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”